Koffein-Abbau-Rechner

Koffein-Abbau-Rechner

Nur aktiv, wenn „Getrunken um …“ ausgewählt ist.
Hinweise: Werte sind Durchschnittswerte, echte Mengen variieren je nach Zubereitung.
Mediane Halbwertszeit ~5 Stunden (individuell verschieden).
Zeitpunkt, ab dem du voraussichtlich kaum Effekte spürst.
Ergebnis erscheint hier.

Koffein wirkt anregend, steigert die Konzentration und macht wach – doch wie lange bleibt es eigentlich im Körper? Mit unserem Koffein-Abbau-Rechner kannst du in wenigen Sekunden berechnen, wann dein Koffeinspiegel wieder auf Null ist. Egal ob Kaffee, Energy Drink oder Cola – unser Tool zeigt dir, wann du wieder koffeinfrei bist und besser schlafen kannst.

Warum der Koffein-Abbau-Rechner so nützlich ist

  • Individuelle Berechnung: Jeder Mensch baut Koffein unterschiedlich schnell ab – unser Rechner berücksichtigt das.
  • Verbesserter Schlaf: Plane, wann dein letzter Kaffee sein sollte, um abends nicht wach zu liegen.
  • Gesundheitsbewusstsein: Kontrolliere deine tägliche Koffeinmenge, um Nervosität und Herzrasen zu vermeiden.
  • Praktisch für Vieltrinker: Perfekt für alle, die mehrere Tassen Kaffee am Tag trinken.

So funktioniert der Koffein-Abbau im Körper

Koffein wird vor allem in der Leber abgebaut. Die durchschnittliche Halbwertszeit liegt bei etwa 5 Stunden. Das bedeutet: Nach 5 Stunden ist nur noch die Hälfte des Koffeins im Blut. Nach etwa 10 Stunden sind es nur noch 25 %, nach 15 Stunden nur noch 12,5 %. Faktoren wie Alter, Geschlecht, Rauchen, Medikamente und Genetik können den Abbau beschleunigen oder verlangsamen.

Typische Halbwertszeiten von Koffein

GetränkDurchschnittlicher KoffeingehaltZeit bis zur Halbierung
Kaffee (Tasse, 200 ml)80–120 mg4–6 Stunden
Espresso (30 ml)60–80 mg4–6 Stunden
Energy Drink (250 ml)80 mg4–6 Stunden
Cola (330 ml)30–40 mg4–6 Stunden
Grüner Tee (200 ml)20–30 mg4–6 Stunden

So nutzt du den Koffein-Abbau-Rechner richtig

  1. Gib ein, wie viel Koffein du getrunken hast.
  2. Wähle die Uhrzeit, zu der du es konsumiert hast.
  3. Der Rechner zeigt dir, wann dein Körper koffeinfrei ist.

Tipp: Wenn du mehrere koffeinhaltige Getränke über den Tag verteilt konsumierst, kannst du sie einzeln eintragen, um ein realistisches Ergebnis zu erhalten.

Tipps für besseren Schlaf trotz Koffein

  • Letzten Kaffee vor 14 Uhr: So ist abends der größte Teil abgebaut.
  • Langsam reduzieren: Wenn du empfindlich bist, gewöhne dich schrittweise an weniger Koffein.
  • Alternative Getränke: Kräutertee oder koffeinfreier Kaffee sind gute Abend-Optionen.

FAQ: Häufige Fragen zum Koffein-Abbau

Wie lange dauert es, bis Koffein komplett abgebaut ist?

Das hängt von der individuellen Halbwertszeit ab, meist zwischen 8 und 20 Stunden. Bei Schwangeren kann es bis zu 36 Stunden dauern.

Hilft Sport, Koffein schneller abzubauen?

Nein, körperliche Aktivität beschleunigt den Abbau nicht signifikant. Nur die Zeit wirkt.

Warum macht Koffein manchmal nervös?

Koffein blockiert Adenosin-Rezeptoren im Gehirn, was zu Wachheit führt – bei empfindlichen Personen kann das Nervosität oder Herzrasen auslösen.

Ist entkoffeinierter Kaffee komplett koffeinfrei?

Nein, er enthält meist noch 1–5 mg Koffein pro Tasse – für die meisten Menschen aber unbedenklich.

Wie viel Koffein ist pro Tag noch gesund?

Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) empfiehlt maximal 400 mg pro Tag für gesunde Erwachsene – das entspricht etwa 4–5 Tassen Kaffee.