Schlafdauer bei Schulkindern und Jugendlichen

Ausreichender Schlaf ist die Grundlage für Konzentration, Gedächtnis, Lernleistung und Emotionen. Bei Schulkindern und Jugendlichen verändert sich nicht nur die empfohlene Schlafdauer, sondern auch der biologische Rhythmus: In der Pubertät verschiebt sich die innere Uhr nach hinten (späteres Müdigkeitsgefühl), was frühe Schulanfangszeiten erschwert. Altersgruppe Empfohlene Schlafdauer pro 24 h Typische Herausforderungen Praxis-Hinweis Schulkinder (6–13 Jahre) 9–11 Stunden Hausaufgaben, … Weiterlesen

Wie viel Schlaf ist gesund? Schlafbedarf nach Alter im Überblick

Der Schlafbedarf verändert sich im Lebensverlauf deutlich: Babys benötigen sehr viel Schlaf zur Entwicklung von Gehirn und Immunsystem, Jugendliche kämpfen mit einem biologisch bedingten „Spät-Chronotyp“, Erwachsene funktionieren mit stabilen 7–9 Stunden am besten und ältere Menschen schlafen oft kürzer und fragmentierter. Die folgende Übersicht zeigt die empfohlene Schlafdauer nach Alter, erklärt, warum sie variiert, und … Weiterlesen

Wie viel Schlaf braucht der Mensch? 🛌 Schlafbedarf nach Alter [Tabelle]

Wie viel Schlaf braucht der Mensch? Schlaf ist die wichtigste Regenerationsphase unseres Körpers. In der Nacht erholt sich das Gehirn, verarbeitet Informationen und stärkt das Immunsystem. Wer regelmäßig zu wenig schläft, riskiert Müdigkeit, Konzentrationsprobleme und langfristig sogar gesundheitliche Schäden. Der tägliche Schlafbedarf ist jedoch nicht für alle Menschen gleich. Babys, Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren … Weiterlesen