Schlafdauer bei Schulkindern und Jugendlichen
Ausreichender Schlaf ist die Grundlage für Konzentration, Gedächtnis, Lernleistung und Emotionen. Bei Schulkindern und Jugendlichen verändert sich nicht nur die empfohlene Schlafdauer, sondern auch der biologische Rhythmus: In der Pubertät verschiebt sich die innere Uhr nach hinten (späteres Müdigkeitsgefühl), was frühe Schulanfangszeiten erschwert. Altersgruppe Empfohlene Schlafdauer pro 24 h Typische Herausforderungen Praxis-Hinweis Schulkinder (6–13 Jahre) 9–11 Stunden Hausaufgaben, … Weiterlesen